top of page

AKTUELLES

Bürgermeister:in zum 1.2.24 in Ahrensbök gesucht



Kandidatensuche Die SPD Ahrensbök sucht eine Kandidatin / einen Kandidaten für das zum 1.02.2024 zu besetzende Wahlamt einer/eines


hauptamtlichen Bürgermeisterin / hauptamtlichen Bürgermeister


Die Amtszeit des derzeitigen Amtsinhabers (parteilos) läuft ab. Ob sich der Amtsinhaber noch einmal zur Wahl stellt, ist noch nicht bekannt. Die Amtszeit endet am 31.01.2024. Der Termin für die Wahl ist auf Sonntag den 10.09.2023 festgelegt, für eine möglicherweise notwendige Stichwahl wurde Sonntag der 24.09.2023 bestimmt.


Die Wahlzeit des Bürgermeisters beträgt 6 Jahre. Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe A16 der Kommunalbesoldungsverordnung für Schleswig-Holstein. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe der landesrechtlichen Vorschriften gewährt.


Gesucht wird eine qualifizierte, verantwortungsbewusste, zielstrebige sowie einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die mit umfangreicher Fachkompetenz die Verwaltung leitet und sie hierbei modern, bürgernah, leistungsorientiert und nachhaltig ausrichtet. In der Verwaltung der Gemeinde Ahrensbök sind ca. 50,2 Stellen ausgewiesen. Das Haushaltsvolumen beträgt knapp 20 Millionen €.


Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in Führungs- und Leitungsfunktion auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung mit dem Selbstverständnis eines modernen, kundenorientierten Dienstleisters sind erwünscht. Es wird erwartet, dass die gewählte Bewerberin / der gewählte Bewerber den Wohnsitz in der Gemeinde Ahrensbök nimmt. Die Verteilung der Sitze in der Gemeindevertretung wird in der Kommunalwahl im Mai 2023 neu bestimmt. Zur Wahl treten folgende Parteien / Wählergruppen an: CDU, SPD, FDP, FWG.

Die Gemeinde Ahrensbök ist eine Großgemeinde mit 19 Dorfschaften und dem Zentralort. Sie ist die viertgrößte Gemeinde des Landes Schleswig-Holstein. In der Großgemeinde leben ca. 8400 EinwohnerInnen, davon 4300 im Zentralort. Die familienfreundliche Gemeinde verfügt über ein umfassendes Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen, ein lebendiges Sportleben mit vielen unterschiedlichen Spartenangeboten und eine Gemeinschaftsschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbargemeinden. Durch bereits ausgewiesene und in Planung befindliche Neubaugebiete, wird in den nächsten 10 - 15 Jahren ein Zuwachs von ca. 620 neuen Wohneinheiten prognostiziert.


Auf zahlreichen landwirtschaftlichen Flächen um den Kernort herum befinden sich PV-Anlagen in der Antrags- u. Genehmigungsphase.

Die Tourismusregionen Lübeck, Holsteinische Schweiz und die Ostseebäder Scharbeutz und Timmendorf sind leicht und schnell erreichbar. Der nächstliegende Bahnanschluss als Zubringer nach Kiel, bzw. Lübeck und Hamburg befindet sich in ca. 8 km Entfernung, der nächstgelegene Autobahnanschluss ist in ca.15 km die A1, Busverbindungen bestehen in alle vier Haupthimmelsrichtungen ab dem ZOB Ahrensbök.


Wenn Sie Fragen zu dieser Kandidatensuche haben, so steht Ihnen die Ortsvereinsvorsitzende Gudrun Ott (gott-ahrensboek@web.de) zur Verfügung. Eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.


Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 04.Juni 2023. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.


Eine offizielle Stellenausschreibung durch die Gemeinde erfolgt nicht.

bottom of page