Öffentliches Bauordnungs- und Planungsrecht
Sa., 18. Nov.
|Theodor-Schwartz-Haus
Insbesondere das öffentliche Bauplanungsrecht gilt als Königsdisziplin der kommunalen Gestaltung. Mit ihr entscheidet die Kommunalpolitik (und nur die!) über „das Gesicht" einer Gemeinde sowie die zukünftige planerische und bauliche Entwicklung.


Zeit & Ort
18. Nov. 2023, 10:00 – 19. Nov. 2023, 13:00
Theodor-Schwartz-Haus, Wedenberg 2-4, 23570 Travemünde-Brodten
Über die Veranstaltung
Insbesondere das öffentliche Bauplanungsrecht gilt als Königsdisziplin der kommunalen Gestaltung. Mit ihr entscheidet die Kommunalpolitik (und nur die!) über „das Gesicht" einer Gemeinde sowie die zukünftige planerische und bauliche Entwicklung.
Folgende Themen sind Inhalt des Seminars:
Systematische Heranführung an baurechtliche Grundlagen für Laien. Intensive Auseinandersetzung mit den § § 30, 34 und 35 ff BauGB. Erläuterung von Begriffen, Verfahrenswegen, Zuständigkeiten.
Stadtplanung als mittel- bis langfristiger Entwicklungsprozess, der sich nicht an Wahlperioden orientiert
Welche Gestaltungsmöglichkeiten können wir auf der Grundlage der kommunalen Planungshoheit als Gemeinde nutzen ?
Welche Aufgabe hat die Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren ?