top of page

Öffentliches Bauordnungs- und Planungsrecht

Sa., 21. Juni

|

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte (GHB)

Insbesondere das öffentliche Bauplanungsrecht gilt als Königsdisziplin der kommunalen Gestaltung. Mit ihr entscheidet die Kommunalpolitik (und nur die!) über „das Gesicht" einer Gemeinde sowie die zukünftige planerische und bauliche Entwicklung.

Öffentliches Bauordnungs- und Planungsrecht
Öffentliches Bauordnungs- und Planungsrecht

Zeit & Ort

21. Juni 2025, 10:00 – 22. Juni 2025, 13:00

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte (GHB), Schweizer Str. 58, 23714 Malente, Deutschland

Über die Veranstaltung

Insbesondere das öffentliche Bauplanungsrecht gilt als Königsdisziplin der kommunalen Gestaltung. Mit ihr entscheidet die Kommunalpolitik (und nur die!) über „das Gesicht" einer Gemeinde sowie die zukünftige planerische und bauliche Entwicklung.


Folgende Themen sind Inhalt des Seminars:

  • Systematische Heranführung an baurechtliche Grundlagen für Laien. Intensive Auseinandersetzung mit den § § 30, 34 und 35 ff BauGB. Erläuterung von Begriffen, Verfahrenswegen, Zuständigkeiten.

  • Stadtplanung als mittel-  bis langfristiger Entwicklungsprozess, der sich nicht an Wahlperioden orientiert

  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten können wir auf der Grundlage der kommunalen Planungshoheit als Gemeinde nutzen ?

  • Welche Aufgabe hat die Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren ?


Tickets

  • Baurecht

    Von 50,00 € bis 100,00 €

    • 50,00 €

      +1,25 € Ticket-Servicegebühr

    • 100,00 €

      +2,50 € Ticket-Servicegebühr

    Gesamt

    0,00 €

    Diese Veranstaltung teilen

    bottom of page