



WILLKOMMEN
BEI DEN
KOMMUNALEN
-
Wer sind wir?Herzlich willkommen auf der Homepage der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik e.V. (SGK) Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein und bildet das Netzwerk für alle Kommunalpolitikerrinnen und Kommunalpolitiker, die Mitglied in der SPD sind oder sich den sozialdemokratischen Werten verbunden fühlen. In diesem Sinne stärken wir die kommunale Selbstverwaltung und damit die lokale Demokratie. Denn das Leben aller Menschen organisiert sich in den Kommunen. Hier arbeiten und wohnen unsere Bürgerinnen und Bürger. Hier nehmen sie am gesellschaftlichen, kulturellen, sportlichen und sozialen Leben teil und gestalten so ihre Freizeit. Hier kaufen sie ein und genießen die gastronomischen Angebote. Hier gehen ihre Kinder in die Kitas und Schulen. Und hier verbringen sie ihren Lebensabend, selbstbestimmt und in Würde. Kommunalpolitik sorgt dafür, dass dies alles möglichst reibungslos und umfassend funktioniert. Dafür setzen sich im Ehrenamt wie auch in hauptamtlichen Verwaltungen viele Menschen ein.
-
Was tun wir?Die SGK unterstützt ihre Mitglieder bei der Erfüllung dieser vielfältigen Aufgaben, unter anderem durch fachliche und rechtliche Beratung in allen kommunalen Fragen Schulung und Weiterbildung im direkten Dialog und Seminaren Fachkonferenzen zu ausgewählten aktuellen Themen Vorbereitung und Beratung bei Kommunalwahl-Kampagnen Vorbereitung und Begleitung bei Bürgermeister-Direktwahlkampagnen Akquisition und persönliche Entwicklung für kommunales Spitzenpersonal Mediation und Konfliktmanagement bei Stress und Streit Informieren Sie sich gerne auf unseren Seiten über unsere Arbeit, unsere Angebote, unsere Initiativen und die Menschen, die diese Arbeit tragen.
-
Wie kann ich mitmachen?Nun hast Du sicher gemerkt, dass Kommunalpolitik in Deiner Stadt oder Gemeinde von vielen „ganz normalen" Menschen gestaltet wird. Und alle haben das gleiche Ziel: Eine liebens- und lebenswerte Stadt oder Gemeinde mit einem guten Angebot an Arbeit, Bildung und Freizeit. Wenn du das auch willst, mach mit! Kommunalpolitik macht man nicht als „Einzelkämpfer" sondern im Team. Als Mitglied der SGK triffst du die richtigen Gesprächspartner, von denen die meisten Sozialdemokraten sind, eine gute Entscheidung! bei uns erhältst du jede Menge Informationen und Anregungen für deine kommunalpolitische Arbeit. Auf unseren Tagungen, Seminaren und Workshops bist du herzlich willkommen. Hier kannst du beitreten.
Unser SEMINARANGEBOT für 2025
Herzlich willkommen!
Kommunales Handeln dient der Zukunft sowie der Entwicklung unserer Städte und Gemeinden sowie der Daseinsvorsorge und dem Wohlergehen aller Bürgerinnen und Bürger, gleich welcher politischen Coleur. Kommunales Handeln ist daher konkret und frei von Ideologie. Dieses Selbstverständnis prägt die Arbeit sowie das Angebot unserer Vereinigung.
Daher kann und soll an unseren Veranstaltungen und Seminaren jede Bürgerin und jeder Bürger, die sich für das kommunale Geschehen interessieren, teilnehmen und mitwirken, und das unabhängig von einer parteipolitischen Präferenz oder Mitgliedschaft.
Seien Sie alle uns herzlich willkommen!
Erfolgreich in der Kommunalpolitik –
Termine 2025
Wir bieten umfangreiche Fortbildung für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. Diese richtet sich sowohl an Einsteiger, die einen intensiven Einblick in die Kernbereiche der Kommunalpolitik erhalten möchten, als auch an erfahrene Mitglieder, weil sie sich zum Beispiel für einen neuen Tätigkeitsschwerpunkt entschieden haben oder auch als Multiplikatoren in ihren Fraktionen fungieren und das erlangte Wissen vor Ort weitergeben wollen. In diesem Jahr wurden bereits die Seminare Öffentliches Bauordnungs- und Planungsrecht – Die Kommunalverfassung von Schleswig-Holstein – Kommunales Rechnungswesen durchgeführt. 2026 ist in Planung.
2025: Für den Spätherbst/Winter empfehlen wir euch die beiden nachfolgenden Seminare:
- Medienkompetenz – Aufbauseminar 1Sa., 08. Nov.
- Medienkompetenz – Aufbauseminar 2Sa., 22. Nov.
SEMINARPAKET
KOMMUNALAKADEMIE SCHLESWIG-HOLSTEIN 2025
Ob du neu in der Kommunalpolitik bist oder schon Erfahrung mitbringst – die Kommunalakademie bietet dir an drei Wochenenden das nötige Rüstzeug für deine Arbeit vor Ort.
Von rechtlichen Grundlagen über Zeitmanagement und Kommunikation bis hin zu Haushaltsfragen und Teamarbeit – hier bekommst du fundiertes Wissen, praktische Methoden und Raum für Austausch.
Ideal zum Einstieg – und genauso als Auffrischung für alle, die ihr Wissen vertiefen wollen.