top of page

WILLKOMMEN

BEI DEN

KOMMUNALEN

AKTUELLES

Unser SEMINARANGEBOT für 2025

Herzlich willkommen!

​

Kommunales Handeln dient der Zukunft sowie der Entwicklung unserer Städte und Gemeinden sowie der Daseinsvorsorge und dem Wohlergehen aller Bürgerinnen und Bürger, gleich welcher politischen Coleur. Kommunales Handeln ist daher konkret und frei von Ideologie. Dieses Selbstverständnis prägt die Arbeit sowie das Angebot unserer Vereinigung.


Daher kann und soll an unseren Veranstaltungen und Seminaren jede Bürgerin und jeder Bürger, die sich für das kommunale Geschehen interessieren, teilnehmen und mitwirken, und das unabhängig von einer parteipolitischen Präferenz oder Mitgliedschaft. 

​

Seien Sie alle uns herzlich willkommen!

Erfolgreich in der Kommunalpolitik –
Termine 2025

Wir bieten umfangreiche Fortbildung für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. Diese richtet sich sowohl an Einsteiger, die einen intensiven Einblick in die Kernbereiche der Kommunalpolitik erhalten möchten, als auch an erfahrene Mitglieder, weil sie sich zum Beispiel für einen neuen Tätigkeitsschwerpunkt entschieden haben oder auch als Multiplikatoren in ihren Fraktionen fungieren und das erlangte Wissen vor Ort weitergeben wollen. Die Seminarreihe besteht aus vier Seminaren, die einzeln gebucht werden können: Öffentliches Bauordnungs- und Planungsrecht – Die Kommunalverfassung von Schleswig-Holstein – Kommunales Rechnungswesen. Jetzt buchbar sind: Öffentliches Bauordnungs- und Planungsrecht und die Kommunalverfassung von Schleswig-Holstein. Weitere Termine folgen.

KI in der Kommunalpolitik

"Mit wenig Aufwand mehr erreichen“

 

Entdecke, wie KI deine politische Arbeit effizienter macht!

​

  • Öffentlichkeitsarbeit optimieren – Texte, Bilder & Videos mit KI erstellen

  • Bessere Entscheidungen treffen – Strategische Analysen nutzen

  • Mehr Wirkung mit weniger Ressourcen – Zeit, Budget & Personal gezielt einsetzen

  • Mit Dennis Eighteen – Kommunikationsprofi & langjähriger SPD-Insider.

Weitere Seminarplanung für 2025

Das Seminarprogramm der SGK Schleswig-Holstein bietet Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche und wirkungsvolle Arbeit in der Kommunalpolitik benötigen. Ob rechtliche Grundlagen, effektive Kommunikation oder digitale Kompetenz – wir machen Sie fit für die Herausforderungen von morgen.

Themenübersicht:

1. Erfolgreich in der Kommunalpolitik
 

  • Kommunalverfassung – Fundiertes Wissen über die Strukturen und Rechte in der kommunalen Selbstverwaltung. (hier buchen)

  • Öffentliches Bauordnungs- und Planungsrecht – Rechtssicherheit und Überblick für Entscheidungen im Bauwesen. (hier buchen)

  • Rechnungswesen (Doppik) – Effizienter Umgang mit kommunalen Finanzen.

  • Medienkompetenz – Sicher auftreten in den sozialen Medien und der Presse.

2. Rhetorikseminar – Überzeugen Sie mit klarer Sprache und sicherem Auftreten.
 
3. Arbeiten mit ChatGPT und KI-Tools – Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit erleichtern kann. (hier buchen​)
​
4. Der Kinderstadtplan – Erfahren Sie, wie ein speziell für Kinder entwickelter Stadtplan ein starkes Signal für bürgernahe Kommunalpolitik setzt.
 
5. Frauen-Empowerment-Seminare – Stärken Sie die weibliche Stimme in der Kommunalpolitik.
​
6. Schulung der Verwaltungsräte: Fit für die Verantwortung! Erweitern Sie Ihre Kompetenzen als Verwaltungsrat und lernen Sie, wie Sie strategische Entscheidungen effektiv gestalten und Ihre Gemeinde nachhaltig unterstützen.
 
7. Bürgerräte: Gemeinsam die Zukunft gestalten! Entdecken Sie, wie Bürgerräte die Demokratie stärken und Bürger*innen aktiv in kommunale Entscheidungen einbinden – für mehr Transparenz und Mitbestimmung.

Wir freuen uns auf Sie.

UNSER TEAM

Hatice-Kara.png
Vorsitzende

Dörte Köhne-Seiffert

Hatice-Kara.png
Vorsitzender

Oliver Schmidt-Gutzat

Hatice-Kara.png
Geschäftsführer

Thies Thiessen

Du möchtest BÜRGERMEISTERIN
oder BÜRGERMEISTER werden?

Rathaus.jpeg

BÜRGERMEISTER:INNEN

Eine kleine Auswahl von Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die die SGK erfolgreich in ihrer Wahlkampagne begleitet hat.

Hatice-Kara.png
Uetersen

Dirk Woschei

Hatice-Kara.png
Stockelsdorf

Julia Samtleben

Hatice-Kara.png
Henstedt-Ulzburg

Ulrike Schmidt

bottom of page